• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Logo

Hauptmenü

  • Start
  • Über uns
  • Bildergalerie
  • Termine
  • Weblinks
  • Kontakt

Kalender

Letzter Monat April 2021 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 13 1 2 3 4
week 14 5 6 7 8 9 10 11
week 15 12 13 14 15 16 17 18
week 16 19 20 21 22 23 24 25
week 17 26 27 28 29 30

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Faschingszeitung

Die Faschingszeitung ist da!

Faschingszug

Am 23.2.20 schlängelt sich endlich nach sechs Jahren der Faschingszug wieder durch Gmund. Aufstellung in der Finsterwalder Straße in Dürnbach und Anmeldung im Jennerwein ist ab 9 Uhr. Um 12:30 Uhr beginnt dann der Zug Richtung Gmund über den Bahnhof zum Volksfestplatz. 

Für die Versorgung ist anschließend gesorgt. Am Volksfestplatz begrüßen Sie die Seegeister Gmund-Dürnbach mit dem Partyservice Blümer in der Offiziellen After-Faschingszug-Bar. 

Voglwuida Hof

Am 22. Februar 2020 zelebrieren die Seegeister gemeinsam mit dem Tegernseer Hof den Fasching gebührend. Kommt vorbei und feiert mit uns!

Seerosenball

Mit Freuden dürfen wir Euch recht herzlich zu unserem Seerosenball am 1. Februar 2020 im Seeforum Rottach-Egern einladen.

Es wartet auf Euch ein wunderbarer Abend mit einem köstlichen Buffet und den swingenden Klängen der Aiblinger Big Band.

Legt Eure Abendgarderobe bereit und seid dabei!

Karten gibt es bei der Touristinfo in Tegernsee. 

 

 

Inthronisation und Sturm auf's Rathaus 2019

Bereits im November läuteten die Seegeister Gmund-Dürnbach den Fasching ein.

Am Freitag, den 15.11.2019, wurde im Oberstöger in Gmund dem Publikum das neue Showprogramm der Garden präsentiert und das Geheimnis um das neue Prinzenpaar gelüftet. Zum Thema „Seegeister Revival“, passend zum 140-jährigen Jubiläum des ältesten Faschingsvereins in ganz Oberbayern, zeigten die Kinder- und Jugendgarde sowie die Prinzengarde ihr Können. Musikalisch und tänzerisch bot sich ein buntes Potpourri, da viele Faschingsthemen der vergangenen Jahre wieder aufgegriffen wurden. Ein besonderes Highlight war dabei das Pas-de-deux von Bernadette Friesl und Antonia Bertram, die mit ihren akrobatischen Künsten das Publikum begeisterten.

Die Spannungshöhepunkte des Abends waren natürlich die Vorstellungen der neuen Prinzenpaare für die Saison 2019/20. Bei den Kindern und der Jugend übernahmen die beiden Gmunder Prinz Johannes I. (Johannes Kowolik) mit seiner Prinzessin Paula I. (Paula Menzel) das Szepter. Neben ihnen regieren im Fasching als Prinzenpaar der Großen Garde Prinz Quirin I. (Quirin Kapfhammer) und Prinzessin Olga I. (Olga Weier). Beide Paare überzeugten durch ihre wunderbaren Choreografien, die so manchen ins Schwelgen geraten ließen. Bis spät in die Nacht wurde im Oberstöger der gelungene Faschingsauftakt gefeiert.

Aber das war kein Grund, dass die Akteure am Samstag die Segel gestrichen hätten. Denn bereits um 11.11 Uhr ging es mit einem Zug vom Oberstöger zum Rathaus weiter. Begleitet wurden die Narren dabei vom Holzkirchner Trommlerzug. Ziel des Ganzen war, die Schlüssel für das Rathaus vom zweiten Bürgermeister, Georg Rabl, abzunehmen und somit die närrische Regentschaft in Gmund bis Aschermittwoch zu übernehmen. Neu von der Partie war die Zwergerlgarde mit ganz jungen Nachwuchstänzerinnen von 3 bis 6 Jahren. Sie verzauberten das Publikum mit ihrem Tanz zu „Unter dem Meer“.

Alle sechs Jahre gibt es in Gmund außerdem den legendären Faschingszug am Faschingssonntag, der in dieser Saison auf den 23. Februar 2020 fällt. Auch hier sind die Seegeister mit ihren Wägen passend zum 140-jährigen Jubiläum vertreten.

Seien Sie dabei! Der Fasching hat auch dieses Jahr wieder viel zu bieten. 

Weitere Beiträge...

  1. Die wilden 50er und 60er Jahre kommen an den Tegernsee
  2. HERZLICH WILLKOMMEN
  3. Wilder Westen
  4. Blockbuster

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®